top of page

Wurfplanung
Bis auf weiteres wird es in unserem Kennel keine eigenen Welpen geben. Wir haben gehofft und alles wurde auf einmal zerschlagen. Zum Glück hat sich Kelowna von ihrer OP vollständig erholt und geniesst das Leben.
Nachdem Kelowna am 20.Dez. eine Gebärmutterentzündung diagnostiziert bekam und wir mit Medikamente versucht haben es zum abklingen zu bringen, was auch gut aussah, beschlossen wir trotzdem den Kastrationstermin auf den 8.Januar zu fixen. Kelowna hatte seit bald 8 Monaten probleme mit ihren Hormonen. Im Frühling 2024 zeigte sich zum ersten mal, das etwas nicht stimmte. Sie wurde dann anfangs August ganz normal wieder läufig und wir hatten die Hoffnung, dass es nun mit der Verpaarung klappte. Doch sie wurde einfach nicht Hochhitzig. Ihre Läufigkeit zog sich dann über mehrere Monate hin. Mal war sie läufig, dann war wieder alles normal und plötzlich war sie wieder läufig. Im Dezember nahm ich sie dann zum Impftermin von Bandit mit um sie durch zu checken. Sie hatte seit ein paar Tagen Ausfluss. Wir machten Ultraschall und fanden eine mit
Flüssigkeit gefüllte Hülle. Man konnte aber nicht sagen was das war. Der Tierarzt behandelte sie dann. Wir entschieden uns dann, dass wir Kelowna kastrieren wollen, da wir im Januar für 3 Monate nach Schweden fuhren und wir nicht Notfall massig eine Hündin in Schweden operieren möchten. Das würde unser Budget sprengen. Leider kam die Enzündung von Kelowna zurück und sie bekam wieder Ausfluss, sodass der Tierarzt den Termin vorverlegen musste. Kelowna hatte Eierstockzysten. Nun kann sie sich vollständig erholen und wir hoffen, dass sie anfangs Februar in Schweden wieder fit ist.

bottom of page